Kobido II Kurs
Japanische Gesichtsmassage für Fortgeschrittene
Was erwartet Dich in dem Kobido II Kurs?
Der Kurs - Kobido II - bildet den Aufbaukurs für die Kobido I.
Innerhalb der 2 Seminartagen lernst du fortgeschrittene Techniken kennen, die es dir ermöglichen im Rahmen deiner Kobido Massage noch gezielter auf die Bedürfnisse deiner Kunden einzugehen und deine Behandlung daran anzupassen.
Unseren Fokus legen wir in diesem Aufbaukurs auf die typischen Problemzonen unserer Kunden, wie beispielsweise:
- Halsfalten
- Hängebäckchen
- Nasolabialfalte
- Krähenfüße
- Hängendes Augenlied
- Zornesfalte
- Marionettenfalten
Im theoretischen Teil des Kurses (ca. 20%) besprechen wir:
- Die typischen Problemzonen im Gesicht
- Einfluss der Muskulatur auf Faltenbildung
- Einfluss der Körperhaltung auf Faltenbildung im Gesicht
- den Verlauf der Alterungslinien
- die Indikationen und Kontraindikationen für die Anwendung
Im praktischen Teil des Kurses (ca. 80%) erweitern wir unseren „Kobido-Werkzeugkasten“ um:
- Techniken für tiefen und oberflächlichen Faszien des Dekoltes und Halses
- Lifting Techniken für Hals und Gesichtskontur
- Lifting Techniken für Hängebäckchen
- Techniken für Augenpartie
- Techniken zum Reduzieren der Nasolabialfalte
- Gezieltes arbeiten mit verschiedenen Gewebsschichten, unter anderem Fettgewebe
Was ist mitzubringen:
- bequeme Kleidung
- bequeme Wechselschuhe
- gepflegte, kurze Fingernägel
Wir sorgen für Getränke und Snacks und laden Euch zum Mittagessen ein.
Was ist vor dem Kurs zu beachten?
Da ihr während des Kurses aneinander übt, solltet ihr die Kontraindikationen für das Verfahren kennen und beachten:
- Akute Akne
- offene Hautstellen im Arbeitsbereich
- Akutes Fieber
- Herpes
- fortgeschrittene Rosaceae
- Kreislaufprobleme
- Frische Zahnextraktionen
- Zahnimplantate (bis zu einem Monat nach der Behandlung)
- Botox bis zu 2 Wochen nach der Injektion
- Hyaluron – in den ersten zwei Monaten
- Laserbehandlungen im Gesicht (erst nach Abheilung der Haut)
- mindestens 6 Monate nach einer PDO-Fadenbehandlung
An wen richtet sich der Kurs?
- Absolventen des Kobido I Kurses
Nächste Termine:
Kobido II
15-16.10.2025
Ort: Bad Homburg
Preis: 999,- €
inkl. Getränke, Snacks
und Mittagessen täglich
Ort:
Bad Homburg
Dozentin:
Klaudia Kuta
Sylwia Kuta
Kurs Zeiten:
Tag 1: 9:00 - 17:00 Uhr
Tag 2: 9:00 - 17:00 Uhr
WIR EMPFEHLEN DEN ABSCHLUSS EINER SEMINAR-RÜCKTRITTSVERSICHERUNG!
Stornierungskosten bei Absage des gebuchten Kurses des Esteo Instituts fallen erst vier Wochen vor Kursbeginn an. Für diesen Zeitraum besteht die Möglichkeit, die kompletten Kurskosten (Seminarkosten, U/V, An-/Abreise) zu versichern, so dass bei kurzfristiger Absage im Zeitraum von vier Wochen vor Kursbeginn dem/der Teilnehmer*in keine finanziellen Nachteile entstehen.